9 Thüringer Meistertitel im Kickboxen gehen an Kickboxer der Kampfsportschule Berk (Landesleistungszentrum, Eisenach)
Am Samstag, 14.Juli 2012, fanden in Zella-Mehlis die Thüringer Meisterschaften im Kickboxen und Karate des Thüringer Kickboxverbands (TKBV e.V.) statt.
Der Bundestrainer der WKA, Frank Beil, sowie der Landestrainer im Kickboxen, Michael Berk, waren ebenfalls zugegen. Die meisten Starter gab es im Kickboxen, aber auch ein paar Karateka nutzten die Möglichkeit, in den Karate Klassen zu starten: Parallel zu den Thüringer Meisterschaften wurde im Karate der Rennsteig-Pokal ausgetragen.
Die Kampfsportschule Berk reiste mit 12 Nachwuchs- Kämpfern an, darunter einige Turnier-Neulingen. Die südthüringer Sportler traten alle in der Disziplin „Kickboxen“ an.
Kevin Leimbach aus Bad Salzungen und Rama Arifani aus Eisenach starteten in der Gewichtsklasse Kids bis 30kg. Hier gewann Rama Arifani den ersten Kampf gegen Ronny Ittner aus Zella-Mehlis. Kevin Leimbach konnte den ersten Kampf ebenfalls für sich entscheiden und kam weiter. Rama und Kevin standen sich somit im Finale gegenüber, aus welchem der erfahrenere Kämpfer, Kevin Leimbach, als Sieger hervorging. Kevin wurde Erster, Rama wurde Zweiter. Tjark Mackensen aus Bad Salzungen trat in der Klasse bis 40kg an. Hier konnte er beide Kämpfe für sich entscheiden und wurde Thüringer Meister. Somit verwies er seine Kontrahenten Patrick Zapf (Ebern), David Hölstein (Ebern) und Philipp Vatterodt (Leinefelde) auf die hinteren Plätze. Nicole Heiduck aus Vacha startete bei den Kids bis 40kg und in der Jugendklasse bis 45kg. In beiden Klassen konnte sie alle Kämpfe gewinnen und wurde somit zweifache Thüringer Meisterin. Lisa Arifani aus Eisenach und Leonie Casper aus Dermbach traten beide bei den Jugendlichen bis 55 kg an. Lisa gewann den ersten Kampf gegen Leonie Casper und wurde danach im Finale Zweite. Leonie wurde insgesamt Dritte in dieser Gewichtsklasse. Frederik Heim aus Geisa trat bei den Jugendlichen bis 50 kg an. Hier hatte er 5 Kämpfe zu bestreiten. Er gewann gegen Tim Hellmuthäuser (Zella-Mehlis), Julian Linz (Ebern), Mohamed Gausert (Ebern) und Marvin Klett (Zella-Mehlis). Frederik holte sich somit den wohlverdienten Thüringer Meistertitel. Richard Mengs aus Eisenach startete bei den Herren bis 70kg. Hier konnte er den ersten Kampf gegen Toni Ropte (Leinefelde) zwar nicht für sich entscheiden, wurde aber nach Sieg im folgenden Kampf Dritter. Maximilian Dell aus Eisenach wurde nach zwei spannenden Kämpfen in dieser Gewichtsklasse (bis 70kg) Erster, nachdem er u.a. gegen Ronny Schollmeier (Leinefelde) und im Finale gegen Toni Ropte (Leinefelde) gewann.
Auch Steve Wezel aus Vacha wurde Erster – allerdings gleich zweimal: Zunächst bei den Herren bis 80kg, später noch in der Klasse bis 85kg. Steve setzte sich somit siegreich gegen Sportler aus Ebern, Ilmenau und Zella-Mehlis durch. Daniel Möller aus Eisenach sowie Ralf Barthel aus Vacha starteten beide bei den Herren über 90kg. Hier trafen sie im Finale aufeinander. Daniel ging als Erster, Ralf als Zweiter dieser Gewichtsklasse hervor. Insgesamt wurden die Sportler des südthüringer Teams der Kampfsportschule Berk 9 x Thüringer Meister (1. Platz), 3 x Thüringer Vize-Meister (2. Platz) und 2 x Dritter. Somit gehört das Team der Kampfsportschule Berk, welche Landesleistungszentrum Thüringen für die Sportart „Kickboxen“ ist, definitiv zu den erfolgreichsten, obwohl viele Newcomer darunter waren. Kein anderes Team holte sich so viele Bestplatzierungen wie das der Kampfsportschule. Das Team konnte sich neben den guten Plätzen auch über 9 Sätze Samurai-Schwerter freuen, welche jeweils an den 1. Platz gingen. Weiterhin gab es für alle 2. und 3. Plätze Medaillen.
Die Newcomer der Kampfsportschule Berk genießen nun erst einmal Ihre wohlverdiente Wettkampfpause, während die Leistungsträger sich schon intensiv auf die kommende Weltmeisterschaft vorbereiten. Am kommenden Wochenende findet in Ebern der letzte Nationalmannschaftlehrgang vor der Weltmeisterschaft statt.