Email Feed (RSS) abbonieren Drucken Schrift größer Schrift normal

Wartburg Classics: Kampfsportschule Berk richtet Kickboxturnier in der Wartburgstadt aus

Im Rahmen eines Sparringsmeetings wurden am 27.01.2013 die „Wartburg Classics“ ausgetragen. Ausgerichtet wurde das Kickboxturnier von der Kampfsportschule Berk in Kooperation mit dem VfB 1919 Vacha e.V., Abteilung Kampfsport. Hier konnten die Kämpfer ihre Leistung im Wettkampf miteinander messen und gleich alles am Samstag Gelernte in die Tat umsetzen. Dabei waren neben den Kickboxern aus der Region (z.B. Eisenach, Schmalkalden, Dermbach, Geisa, Bad Salzungen, Vacha und Gerstungen) auch u.a. zahlreiche Sportler aus Mainz und Tübingen angereist. In drei Disziplinen hatten die Sportler somit die Möglichkeit, sich einen Pokal zu erkämpfen: Pointfighting, Leichtkontakt-Kickboxen und Traditioneller Kampf (ohne Kontakt). In letzterem wurde nach Gurtgrad unterteilt, wohingegen im Pointfighting und Leichtkontakt-Kickboxen nach Größe und Gewicht eingeteilt wurde.

Beim Traditionellen Kampf wird vor allem die Umsetzung der Techniken bewertet, außerdem spielen u.a. Schnelligkeit, Deckung und Bewegung eine große Rolle. Zuerst waren die Gelbgurte an der Reihe. Hier trat auch Juliane Hänsch auf die Kampffläche, welche jedoch noch keinen Gürtel trägt. Im ersten Kampf gegen Micha Schmähling aus Dorndorf hatte es das Mädchen aus Gerstungen nicht leicht, konnte jedoch die Kampfrichter mit ihren Techniken überzeugen. Lena-Michelle Müller aus Schmalkalden zeigte sich im Kampf gegen den Dorndorfer von ihrer besten Seite. Sie bewegte sich viel und arbeitete permanent – auch sie gewann. Im Finale trafen somit Lena-Michelle und Juliane aufeinander. Nach der ersten Runde waren kam es noch zu keiner Wertung, sodass es eine Minute Verlängerung gab. Als die Zeit um war, werteten die Kampfrichter für unentschieden – wohl auch aufgrund des unterschiedlichen Gurtgrades und der nahezu gleich guter Leistung. Somit wurden beide Erste, während Micha Schmähling den Pokal für einen sehr guten zweiten Platz in Empfang nehmen durfte. Die Orangegurte wurden in zwei Klassen eingeteilt: Eine mit den jüngeren Sportlern, eine mit den etwas älteren bzw. fortgeschritteneren Sportlern. Bei ersteren waren durchweg Kämpfer aus Vacha gemeldet. Zunächst konnte sich Chantal Ißleib gegen Twinity Raillon durchsetzen. Lucas Becker gewann gegen Anna-Marleen Heiderich. Twinity und Anna-Marleen lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide zeigten eine sehr gute Leistung, bevor dann schließlich mit knappen Vorsprung Twinity als Dritte hervorging und Anna-Marleen auf den Vierten Platz verwiesen wurde. Daraufhin traten Lucas Becker und Chantal Ißleib zum Kampf um Platz 1 gegeneinander an. Chantal Ißleib wurde nach einer sehr spannenden Finalrunde Erste, Lucas wurde Zweiter. Bei den „Größeren“ traf Matt Schuchardt gleich zu Beginn auf Jean-Michel Brandt, beide aus Eisenach. Mit ihm hatte es der jüngere Sportler Matt nicht leicht und musste sich geschlagen geben. Gegen Anna-Maria Hermann konnte er jedoch gewinnen. Jean-Michel Brandt gewann in der zweiten Runde ebenfalls gegen die Stadtlengsfelderin Anna-Maria und wurde insgesamt Erster, während Matt Zweiter und Anna-Maria Dritte wurde. Zuletzt waren die Grüngurte an der Reihe, bei welchen Janice Stübling aus Vacha gegen den Eisenacher Rizki Arifani gewann.

Parallel zum Traditionellen Kampf wurde auf einer anderen Kampffläche die Disziplin Pointfighting ausgetragen. Hier geht es vor allem darum, schnellere und präzisere Treffer als der Gegner zu setzen. Der Kämpfer mit den meisten Punkten gewinnt. So auch Nazili Yildiz aus Mainz, welche gegen Linda Neundörfer aus Stadtlengsfeld bei den Kids weibl. gewonnen hat. Bei den Jungs konnte Kevin Leimbach aus Bad Salzungen zuerst gegen Jamie-Colin Spohr aus Barchfeld gewinnen. Der Salzunger Kämpfer gewann außerdem gegen Dimo Baumgarten aus Mainz, welcher wiederum danach gegen Jamie-Colin gewann. Somit ging Platz 1 an Kevin Leimbach (Bad Salzungen), Platz 2 an Dimo Baumgarten (Mainz) und Platz 3 an Jamie-Colin Spohr (Barchfeld). Bei den etwas größeren Jungs gewann Doguhan Yildiz (Mainz) gegen Dustin Rabold (Kieselbach) und wurde Erster, Dustin Zweiter. Die weibliche Jugend war an diesem Tag stark vertreten. Hier traten Doygu Yildiz (Mainz), Lisa Arifani (Eisenach), Lisa Weygold (Mainz), Lena Ulrich (Schmalkalden) und Inga Dischinger (Mainz) an. Die 3 besten in dieser Klasse wurden Inga Dischinger (3. Platz), Lisa Arifani (2. Platz) und Lena Ulrich (1. Platz, Sieger). In der Klasse der männlichen Jugend wurde Erkan Loritz (Mainz) Vierter,   Jean-Michel Brandt (Eisenach) Dritter. Im Finale zwischen Tjark Mackensen aus Bad Salzungen und Frederik Heim aus Geisa ging letzterer als Sieger hervor – Tjark musste sich somit mit Platz 2 zufrieden geben. Sabrina Schulze aus Eisenach trat bei den Damen gegen Samantha Baumgarten aus Mainz an und wurde Zweite. Bei den Herren im Pointfighting traten Michael Steinike (Floh-Seligenthal), Christoph Weise (Möhra), Jan Ulrich (Schmalkalden), Toni Kelka (Gerstungen) und René Witzmann (Eisenach) an. Auch hier waren die Kämpfe sehr spannend und es zeigte sich, dass auch die „Big Guys“ sehr schnell sein konnten und eine gute Reaktion hatten. Die besten 3 Plätze holten sich Christoph Weise (3. Platz), René Witzmann (2. Platz) und Michael Steinike (1. Platz).

Zuletzt fanden die Kämpfe im Leichtkontakt-Kickboxen statt. Die Kids männlich leiteten diese Disziplin ein. Doguhan Yildiz (Mainz), Kevin Leimbach (Bad Salzungen), Tjark Mackensen (Bad Salzungen), Rama Arifani (Eisenach) und Jamie-Colin Spohr (Barchfeld) kämpften hier um die besten Plätze. Der Sieger wurde Tjark Mackensen, Rama Arifani wurde Zweiter und Doguhan Yildiz Dritter. Bei der weiblichen Jugend wurde Lisa Arifani (Eisenach) von Katrin Veigel (Mainz) im Finale auf den 2. Platz verwiesen. Bei den Damen schaffte es Katharina Heck aus Tübingen auf Platz 1. Dominika Poselt aus Mainz erkämpfte sich Platz 2, während Silke Heinermann (ebenfalls Mainz) Dritte wurde. Zwischen Sabrina Schulze (Eisenach) und Linda Neundörfer (Stadtlengsfeld) gab es einen Freundschaftskampf, aus welchem keiner der beiden als Sieger hervorging. Bei den leichteren Herren konnte Lars Hinkel aus Mainz gegen Toni Kelka aus Gerstungen siegen, welcher somit Zweiter wurde. Bei den „Schwergewichten“ traten Nils Blamberg (Bad Salzungen), Steve Wezel (Tann/Rhön), René Witzmann (Eisenach), Lutz Goerendt (Tübingen) und Sebastian Graichen (Bad Salzungen) auf die Kampffläche. Nils Blamberg schaffte es auf Platz 3, während Lutz Goerendt Zweiter und Steve Wezel Erster wurden.

Gegen 17.00 Uhr waren alle Kämpfe beendet. Das Team der Kampfsportschule Berk ist sehr zufrieden mit dem Ablauf, aber auch von den Gästen und den Gastvereinen gab es nur positives Feedback. Für viele steht schon jetzt fest, dass sie beim nächsten Sparringsmeeting und Turnier (1.-2. Juni 2013 in Vacha) wieder mit dabei sein werden.

Wir verwenden Cookies, um Dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Hier erfährst Du alles zum Datenschutz
OK, Zustimmen!