Email Feed (RSS) abbonieren Drucken Schrift größer Schrift normal

Drei Deutsche Vizemeister im Kickboxen

IMG_0158Ereignisreiches Wochenende für Kampfsportler der Kampfsportschule Berk.
Drei wurden Deutsche Vizemeister im Kickboxen

Das letzte Wochenende war für die Kampfsportler der Region wieder sehr ereignisreich: Während sich am Sonntag die Lutadore der Kampfsportschule Berk im Luta Livre (MMA) in Köln  erprobten, waren die Kickboxer tags zuvor auf der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Simmern (WKU) aktiv. Es waren tatsächlich auch viele Nationen vertreten, sodass um die 1200 Starter an diesem  Tag um die Meistertitel kämpften. Darunter u.a. ein großes und sehr leistungsstarkes Team von Master Wolve aus England.

Vier Sportler der Kampfsportschule Berk traten bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Kickboxen an. Einige im Leichtkontakt-Kickboxen und Pointfighting; manche nur in einer Disziplin – dafür aber in zwei Gewichtsklassen.
IMG_0160Frederik Heim (Unterweid) konnte sich in einer sehr starken Jugendklasse im Leichtkontakt bis 55kg auf einen Vierten Platz vorkämpfen. Zuerst besiegte er Patrick Kumar von der Kampfsportschule Jarosz. Später traf er in den weiteren Runden u.a. auf Karannah Coneer (England) und Sosa Petranovic aus Karlsruhe. Besonders der Starter von Master Wolve (Karannah Coneer) war sehr beweglich und extrem schnell, sodass sich Frederik, wie auch im Duell gegen den Karlsruher Sportler, geschlagen geben musste.  Den Kampf in der höheren Gewichtsklasse bis 60kg brach er dann jedoch ab, da der Gegner sehr unsauber und hart kämpfte, und zudem unerlaubte Techniken (zB. Innenhandschläge, Ellenbogen) einsetzte, der Kampfrichter jedoch nicht dazwischen ging.
Claudia Kiesler (Geisa) konnte sich bei den Damen bis 65kg im Leichtkontakt einen zweiten Platz erkämpfen, nachdem sie im Finale gegen Maya Kleinhans (Kickbox-Schule Mack) unterlag. Kleinhans schaffte es, mehr Treffer zu erzielen und hatte auch die bessere Deckung, mit welcher sie zahlreiche Sidekicks von Claudia abfangen konnte.

IMG_0149

Zuvor ist Kiesler bereits eine Gewichtsklasse tiefer gegen Layla Hassan  (Kampfsportschule Schawe) angetreten. Dort schied sie jedoch gleich nach dem 1. Kampf aus, da sie die zuvor besprochene Taktik nicht gut umsetzte.
Viel Druck seitens der Gegnerin musste auch

IMG_0153

Nicole Heiduck aus Dorndorf  in ihrem Finale meistern. Dies sicherte sie sich durch den zuvor gewonnenen Sieg gegen Natascha Birks (Taekwondo-Akademie) im Leichtkontakt der Jugendlichen bis 50kg. Dort traf sie, ebenso wie Frederik, auf eine Kämpferin von Master Wolve aus England (Jasmine Grant), welche schließlich Erste wurde.
Im Pointfighting holte sich Nicole hingegen „nur“ einen vierten Platz. Zwar konnte sie anfangs gegen Ann-Kareen Friese (Team Goldener Drache) mit guten Kicks zum Kopf den Kampf mit 5 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Dann wurde sie von Leandra Luy (Kampfsportschule Samonte) besiegt, welche kurz darauf Erste dieser Gewichtsklasse wurde. Nicole hätte es auf Platz drei schaffen können. Da sie sich jedoch den Oberschenkel gezerrt hatte, trat sie gegen Blathnaid Gardian (Sportstudio Storck) nicht nochmal an und musste sich mit Platz 4 zufrieden geben.
Einen Zweiten Platz und somit einen Podestplatz konnte sich Trainingskollegin Tanja Schade aus Spahl/Geisa sichern (Leichtkontakt-Kickboxen Jugend weibl. bis 55kg). Sie konnte gegen Charlotte Felch von der Kampfsportakademie Dresden gewinnen.  Auch Tanjas folgende Gegnerin war eine Kämpferin aus Dresden (Lisa Winkler). Hier ging der Sieg leider nicht an Tanja, wodurch sie Zweite dieser Klasse wurde.

Die vier Sportler der Kampfsportschule Berk holten sich an diesem Tag drei Vizemeister-Titel (3x 2. Platz). Außerdem wurden zwei vierte Plätze erkämpft.  Dieses Turnier war das letzte Qualifikationsturnier, bei welchem Wertungspunkte für die aktuelle Saison und somit die WM in London erkämpft werden konnten. Bald wird bekannt gegeben, welche Sportler Deutschland dort vertreten werden.

Wir verwenden Cookies, um Dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Hier erfährst Du alles zum Datenschutz
OK, Zustimmen!