Internat. Deutsche Meisterschaft Kickboxen: Schüler der KSS Berk holen 2x Dt. Meistertitel
Das Team der Kampfsportschule Berk nahm im Juni 2x an Deutschen Meisterschaften statt: Nachdem Anfang Juni bereits die Dt. Meisterschaft der WAKO in Darmstadt ausgetragen wurde, fand am 15.06.2013 die Internationale Deutsche Meisterschaft der WKU (World Kickboxing and Karate Union) in Simmern statt. Somit waren die Sportler der Kampfsportschule Berk bei den weltweit größten Verbänden für Kickboxen vertreten. Am vergangenen Wochenende nahmen 9 Sportler der Region Südthüringen gemeinsam mit etwa 1200 weiteren Sportlern aus Deutschland, Irland, England, Belgien, Luxemburg, Dänemark etc. an den Kämpfen im Leichtkontakt-Kickboxen und Pointfighting teil.


Rama Arifani aus Eisenach wurde im Pointfighting -35 kg von Leon Kullmann mit 7:2 Punkten besiegt. Im Leichtkontakt hatte er in seiner Gewichtsklasse einen sehr unfairen Gegner, welcher hart und unsauber kämpfte. Die Kampfrichterwertung viel hier zunächst unentschieden aus, jedoch entschied dann der Hauptkampfrichter: Trotz 1 Minuspunkt aufgrund zu tiefer Treffer ging der Arm von Ramas Gegner nach oben, sodass der Eisenacher Kämpfer ausschied. Frederik Heim (Unterweid/Geisa) trat im Leichtkontakt-Kickboxen bis 55kg und bis 60kg an. In beiden Klassen stand er im 1. Kampf einem Iren gegenüber. In der niedrigeren Klasse wurde er von Jordan Dalton besiegt, hielt aber gut gegen. Hätte Heim schneller angegriffen, wäre das Urteil womöglich anders ausgefallen. Bei den schwereren Jungs war es Jimmy O’Riordan, welcher den Kampf mit Hilfe seines Pointfighting-Stils dominierte. Frederik hatte hier Schwierigkeiten, in den Kampf zu finden und seinen Gegner zu erwischen. Letztlich siegte der Ire. Dorndorferin Nicole Heiduck musste sich im Pointfighting -50kg mit 5 Punkten Vorsprung gegen Melina Maibaum geschlagen geben, nachdem sie zuvor bei den Jugendlichen bis 45kg im Finale gegen Itelen Ericson mit 6:4 Punkten Zweite wurde. Im Leichtkontakt-Kickboxen bis 45kg siegte Heiduck dann gegen Martyna Isik (Black Scorpions). Hiermit schaffte sie den Einzug ins Finale. Ihre Gegnerin Loraine Steinhauer vom Duke’s Gym Ellwangen wurde von Nicole sehr oft getroffen und musste den Kampf verletzungsbedingt aufgeben – wodurch Nicole Erste und somit Deutsche Meisterin wurde. Eine Klasse höher stand sie erneut Martyna Isik gegenüber und siegte hier erneut, wurde dann jedoch von Alina Schmidt (Kenpokan Hannover) im Finale besiegt und wurde auf Platz 2 verwiesen. Tanja Schade (Spahl/Geisa) trat ebenfalls in 2 verschiedenen Disziplinen und Gewichtsklassen (bis 55 und bis 60kg) an. Alle 4 waren sehr zahlreich besetzt. Im Leichtkontakt gewann sie gegen Lisa Winkler (Kampfsportakademie Dresden), unterlag dann aber Schwarzgurtträgerin Ronja Hassan (Kampfsportschule Schawe), welche später auch Erste dieser Gewichtsklasse wurde. Gegen Luisa Hütter (Kampfsportakademie Dresden) konnte Tanja bei den
Jugendlichen bis 60kg gewinnen, aber wurde danach von zwei Irinnen, Shannon Murphy und später von Emma Flanigan, besiegt und auf Platz 4 verwiesen. Im Pointfighting hatte sie jedoch mit sehr erfahrenen Gegnerinnen etwas Pech, hier wurde sie einmal von Gina-Celine Kelch und später von Erika Gutmann (Obermorschel) besiegt. Lisa Arifani aus Eisenach unterlag im Pointfighting mit 1:6 Punkten Melina Maibaum. Im Leichtkontakt-Kickboxen konnte sie bei den Jugendlichen bis 55kg erst gegen Elena Krüger gewinnen. Anschließend wurde sie zwar von Avgeri Paskevi (Sportschule Jarosz) besiegt, gewann dann aber den Kampf gegen Vanessa Pool aus Leverkusen, wodurch sie Dritte wurde. Claudia Kiesler (Geisa) trat im LK bei den Damen bis 65kg sowie bis 60kg an. An diesem Tag wurde die 65er-Klasse vorgezogen. Hier gewann sie gegen Laura Schmitz, kämpfte dann jedoch nicht gegen Sarah Köder (Duke’s Gym Ellwangen), um für die niedrigere Gewichtsklasse noch fit zu sein. Dort gewann sie nacheinander alle Kämpfe gegen ihre Gegnerinnen Sarah Rösler (Tatami Hannover), Maya Kleinhans (Kickboxschule Mack) und gegen Britta Johannsen
(Hannover), bis sie schließlich insgesamt Erste in dieser Klasse und somit Deutsche Meisterin wurde. Stephan Hampl (Wildeck-Bosserode) wurde im Pointfighting bis 65kg vom Engländer Jack Slater mit 5:8 Punkten besiegt. Auch in der höheren Gewichtsklasse unterlag er im Pointfighting, wenn auch ganz knapp, mit 1 Punkt Rückstand. Im Leichtkontakt-Kickboxen gewann er in der schwereren Gewichtsklasse der Herren erst gegen Lukas Goller (Phoenix Tübingen) und gegen Wolfgang Schmied (KSS Rögner). In dieser Klasse kämpfte er dann jedoch nicht weiter, sondern konzentrierte sich auf die niedrigere Gewichtsklasse bis 65kg. Zunächst stand er dort Philipp Haarburger (Fightclub Freiburg e.V.) gegenüber und gewann, bevor er gegen Adam Niazi aus Niederhöchststadt und Jake Slater verlor – insgesamt holte er sich in beiden Leichtkontakt-Gewichtsklassen Platz 4.
Willy Seelisch (Steinbach) wurde im Pointfighting gleich zu Beginn von Ire Liam Melaughlin besiegt. Im Leichtkontakt konnte er in seiner Gewichtsklasse (bis 75kg) den Kampf gegen Michael Braun (Kampfsportakademie Dresden) für sich entscheiden. Danach wurde er vom Engländer Chris Djaelani besiegt, wobei er gut mithielt und auch er einige Treffer erzielen konnte. Etwas Pech hatte an diesem Tag Andreas Rauch aus Unterbreizbach, welcher sich sowohl in der Klasse bis 80kg (gegen Stefan Ewald) und bis 85kg (gegen Lutz Goerendt) gleich zu Beginn im 1. Kampf geschlagen geben musste. Insgesamt holte sich das Team von Michael Berk auf der Internationalen Deutschen Meisterschaft zwei 1. Plätze, zwei 2. Plätze, einen 3. Platz und vier 4. Plätze.